Dieses findet einmal im Jahr statt und ist ein wahrer anziehungpunkt für jung und alt.
Dies ist die Mühle von Gettorf , die leider nicht meht in Betrieb ist , aber dafür ist sie noch sehr gut erhalten.

Die erste Station ist für Erik immer die REEPERBAHN

- aber schaut doch selbst ( auch im www gibt es tolle Beschreibungen und Bilder zum Thema Reeperbahn ) !!!! Es würde jetzt aber zu lange dauern um das alles zu dem Thema aufzuschreiben .
Aber weiter im Text !!!!!
Kräftig an der Kurbel drehen , drehen und nochmals drehen

... und fertig ist ein ........
........
...... neues Springseil

Das war aber noch lange nicht alles .
Auch die sogenanten " ALTEN SPIELE VON FRÜHER " werden dort angeboten.
Ein würdiger Gegner musste her - also hat der Papa sich freiwillig zur verfügung gestellt.
( Mama hat doch die Bilder gemacht )


Zur Belohnung gab es für beide einen Schokoriegel.
Um sich von diesen anstrengenden spielen zu erholen , wurde noch eine Kerze aus Bienenwachs angefertigt.

Die Krönung ist aber immer noch die Fahrt mit dem Traktor , wo sie in diesem Jahr eine alte Pferdekutsche angebracht haben.

" Nur " die Wurst , der Kuchen und die Getränke muss man selber bezahlen und dieses Geld wandert auch gleich wieder in die Kasse für`s nächste Jahr.
Glücklich , satt und zufrieden sitzen wir nun wieder daheim und freuen uns jetzt schon auf das nächste Mühlenfest.
Liebe Grüße Maja
Schade, daß wir so weit weg wohnen, ich hätte nämlich auch einen würdigen Gegner für Erik zu bieten: mein Tochterkind ist auch 8 Jahre alt! Und die Disziplinen beherrscht sie echt gut!
AntwortenLöschenHört sich nach einen tollen Tag für euch an!
Liebe Grüße von Petra ;o)